Aus dem Gemeindeleben


Danke für 18 Jahre KiKi im Konvikt

Es war etwa im Jahr 2006, da begannen Eva Weiermann und Karin Humer-Kettl im Konvikt für Kinder im Vorschulalter ein eigenes Angebot, parallel zum herkömmlichen Gottesdienst, zu gestalten.

Sie bereiteten dazu im Kommunikationsraum der LMS für diese Kinder – zumeist mitsamt deren Begleitpersonen – im Kreis sitzend recht kindgerecht gestaltete Feiern vor, in denen zumeist christliche Feste oder Inhalte thematisiert wurden, aber genauso auch der Fasching seinen Platz hatte. Zum Vater Unser zogen dann alle in die Kapelle ein, stellten kurz vor, was sie miteinander gemacht hatten und feierten bis zum Ende des Gottesdienstes in der Kapelle mit.

Im Laufe der Zeit übernahmen Natalie Pichler, Alexandra Hörmandinger, Karin Litzlbauer und Christoph Lauermann die Gestaltung einzelner Kikis. Lange arbeiteten im Kiki-Team Theresa Pumberger, sowie Verena Springer, Theresa Weilhartner und Helga Standhartinger. Die drei Letztgenannten bildeten mit Eva und Karin bis zuletzt das Kiki Team.

Nach 18 Jahren und entsprechend älter gewordenen eigenen Kindern legten nun die Gründungsmitglieder der Kiki ihre Arbeit zurück. Beim Gottesdienst am 25. Mai, am Ende der vorläufig letzten Kiki, bedankten sich deshalb Brigitte und Rudi Huber im Namen der Konviktgemeinde sehr herzlich für ihren Einsatz für die Kinder in der Konviktgemeinde. Wir werden sehen, ob es in Zukunft weiterhin ein ähnliches Angebot im Konvikt geben wird und würden uns natürlich sehr über jede Idee und konkrete Mitarbeit freuen.