Das Selbstverständnis der Konviktgemeinde in der Pfarre Ried i. I.
Wir sind getragen von einem Gott, der Leben in Fülle will.
Glaube gibt uns Halt und Orientierung, stärkt unsere Liebe und bereichert unser Leben.
Wir tragen Jesu Botschaft mit Begeisterung in unseren Alltag, wollen andere zu einem bewussten christlichen Leben ermutigen/begleiten („Verkündigung“) und eine einladende Gemeinschaft sein.
Wir feiern unsere Gottesdienste lebensnah, abwechslungsreich und innovativ („Liturgie“), aus der Vielfalt an Berufungen von Frauen und Männern und in bewusster Offenheit für Kinder und junge Familien, sowie regelmäßig eigene Kindergottesdienste.
Das wertschätzende Miteinander innerhalb der Gemeinde ist uns wichtig („Gemeinschaft“).
Wir sind selbst Kirche (wie ein Triebwagen selber fahrend statt wie Waggons von einer Lokomotive gezogen) und verstehen uns als Teil der katholischen Kirche, mit ihren Schwächen, Fehlern und Stärken.
Wir orientieren uns an der Spiritualität des Hl. Franz von Sales und pflegen die Verbindung mit dieser "Ordensfamilie".
Wir leben Ökumene und bemühen uns um den interreligiösen Dialog in unserer Stadt.
Wir stellen uns den gesellschaftlichen, ökologischen und kirchlichen Herausforderungen der Zeit und wollen sozial engagiert („Caritas“) und prophetisch (Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung) sein.
Wir bringen unsere Talente in die Gemeinschaft ein, jede und jeder nach ihren / seinen Möglichkeiten. Wir suchen alle nach Charismen, Begabungen und Fähigkeiten in uns und bei anderen Menschen. Wir orientieren uns an unseren Visionen und wissen, dass wir ihnen nicht immer entsprechen können.